Rinnsal

Trübsal fließt über den Stein, sucht sich seinen Weg abwärts ehe es versickert, schreibt sich ein durch seine konstante Berührung. Erosion als Teil des Gesteinskreislaufs. Was wären all die salzigen, metallischen oder bitteren Fluide ohne ihn, der Zeugnis ablegt von ihrer Existenz? Was wäre der Stein wohl ohne sie, die ihn formen, ihn mit Bewegtheit füllen und umspielen? Eine Prägung, die den Verlauf aller künftigen trüben, fließfähigen Stoffe bestimmen wird.


Sollte die Fähigkeit zur Tränenbildung abhanden gekommen sein, wird Blutserum aus Eigen- oder Fremdblut eingesetzt, als Ersatz für Tränenflüssigkeit. Kein Trübsal ohne Rinnsal.



Ein aktiver Kreislauf ist ein gutes Rezept gegen Trübsal, heißt es im www.